Campingwelt-Blog

Luftbildaufnahme mit Blick auf Unterach am Attersee, © Foto: Oberösterreich Tourismus/Attersee-Attergau/Michael Grössinger
Attersee

Attersee Inselcamp: Aktiver Freizeitspaß für Groß und Klein

Veröffentlicht am 15. März 2023

Inselcamp: Das hört sich nach viel Natur und funkelndem Wasser an, nach glasklarer Luft und ganz viel Spaß. Genau das beschreibt den wunderschönen Campingplatz am Südufer des Attersees am besten. Das kleine Paradies schmiegt sich in eine romantische, parkähnliche Anlage und bietet Familien mit Kindern, Wassersportlern, Wanderern, aber auch Campern im reiferen Alter allerbeste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Wer seine Ferientage mit abwechslungsreichen Aktivitäten füllen möchte, darf sich auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten freuen. Welche das unter anderem sind, verraten die folgenden Abschnitte.

Wandern: tolle Themenwege und grandiose Gebirgstouren

Wandern mit Kindern, das ist manchmal so eine Sache, denn die lieben Kleinen haben nicht immer Lust, auf Schusters Rappen unterwegs zu sein. Zum Glück gibt es ja den zauberhaften Märchenwanderweg, auf dem Frau Holle, Rotkäppchen, die sieben Zwerge und viele andere berühmte Märchenfiguren zum Staunen und Betrachten einladen!


Auf Kunstfreunde wartet der Themenweg „Klimt am Attersee“, der anhand von Schautafeln über den Maler und seine Aufenthalte am See informiert. Ein weiterer Themenweg ist dem Erfinder Viktor Kaplan gewidmet und führt bis zum Mondsee. Durch das malerische Ortszentrum von Unterach erstreckt sich dagegen der sogenannte Zeitreiseweg. Und wen es auf den Berg zieht, der kann über die Eisenau-Alm hinauf auf den Schafberg wandern.

Petri Heil für Angler

Am Attersee beginnt die Angelsaison am 01. April, im eigenen Fischwasser, das direkt durch das Camp fließt, am 01. Mai. Es handelt sich dabei um die Mondsee-Ache, einen klaren Alpenfluss, der – wie der Name schon andeutet – vom Mondsee kommt und später in den Attersee mündet. Hier tummeln sich Forellen und Aale, Lauben und Näslinge: beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Fang also!

Mit dem Mountainbike um den Attersee

Die Attersee-Region ist ein Paradies für Mountainbiker. Zwischen Almwiesen, Gebirgsbächen und Wäldern locken sowohl Genusstouren als auch anspruchsvolle Strecken. Überall laden gastliche Hütten zu einer Pause ein. Natürlich sind die Routen gut ausgeschildert und die Wege in einem optimalen Zustand.

Abtauchen im größten Binnensee Österreichs

Mit einer maximalen Tiefe von 170 Metern und einer Länge von mehr als 20 Kilometern besitzt der Attersee eine beeindruckende Größe. Taucher wissen zudem die hervorragenden Sichtweiten zu schätzen, denn der See hat Trinkwasserqualität. Da passt es richtig gut, dass nur 250 Meter vom Inselcamp entfernt das bekannte Dive Center der Austrian Divers wartet. Wer im Urlaub also wortwörtlich abtauchen möchte, findet hier traumhafte Tauchplätze, tolle Kurse (auch Schnupperkurse) und eine faszinierende Unterwasserwelt.

Mit dem Kajak über das Wasser gleiten

Der Attersee ist ein überwiegend ruhiges Gewässer mit einer glatten Oberfläche: ideal, um mit dem Seekajak einsame Buchen zu erkunden! Ist der Wellengang mal etwas höher, kommen abenteuerlustige Kajakfahrer auf ihre Kosten.

Das Regenbogenprogramm: Wenn der Himmel seine Schleusen öffnet

Auch an Regentagen sorgen spannende Aktivitäten für beste Urlaubslaune. Ob Besuch in der Kaisertherme Bad Ischl, das Haus der Natur in Salzburg, die spektakulären Salzwelten oder die Abarena am Wolfgangsee, langweilig wird es selbst an trüben Tagen nicht. Das Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt, die Leharvilla in Bad Ischl und Mozarts Geburtshaus in Salzburg sind weitere Highlight für die „Großen“, während sich die jüngsten Gäste vom Inselcamp über einen Besuch im Cumberland Wildpark Grünau oder im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen freuen.