Wenn ein See einem berühmten Maler als Inspiration für fast 50 herrliche Gemälde dient, muss er schon etwas Besonderes sein.
Unser Attersee ist auch tatsächlich etwas Besonderes, denn mit seinem atemberaubenden Farbenspiel, dem glasklaren Wasser und den sieben pittoresken Gemeinden, die sich wie Perlen um das Ufer reihen, verzaubert er schon seit Jahrhunderten die Menschen.
Kein Wunder, dass der große Meister Gustav Klimt fast 20 Jahre lang jeden Sommer hier verbrachte! Zwischen 1900 und 1906 schuf er 46 wundervolle Landschaftsbilder…
...und immer spielte die Region Attersee die Hauptrolle.
Wenn Sie heute Ihre Ferien auf einem der schönen Campingplätze der Region verbringen, werden Sie ebenfalls glauben, auf ein Gemälde zu blicken: So zauberhaft und – im wahrsten Sinne des Wortes – malerisch präsentiert sich vor Ihnen das Panorama. Mit einem Unterschied: Kein Maler könnte das intensive Türkis des Attersees, das tiefe Blau des Himmels und das satte Grün der Wiesen so perfekt zur Geltung bringen, wie es die Natur schafft!
Dieses einzigartige Kunstwerk von Mutter Natur garantiert Ihnen einen vollendeten Urlaubsgenuss: mit großartigen Wander- und Radwegen, fantastischen Bade- und Sportmöglichkeiten, einem vielfältigen Kulturangebot und grandiosen Veranstaltungen.
Wunderschöne Themenwege mit vielen spannenden und interessanten Stationen, urige Hütten und Almen, der herausfordernde Attersee Klettersteig Mahdlgupf, Fischen, Surfen und Segeln: Herz, was willst Du im Urlaub mehr?
Sollten Sie auf der Suche nach dem großen Glück sein: Rund um den Attersee erwarten Sie herrliche „Glücksplätze“, die Ihnen die Möglichkeit geben, loszulassen, durchzuatmen und innezuhalten. Einen "Platz der Geborgenheit" gibt es übrigens auch!
Das UNESCO-Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten“ wird Sie ganz sicher erstaunen. Im Pavillon in Seewalchen können Sie sich sogar in die Rolle eines Urzeitmenschen hineindenken!
Anschließend empfehlen wir Ihnen das Kulinarium am Attersee: ein Zusammenschluss von sieben namhaften Restaurants, die Sie mit einzigartigen regionalen Gaumenfreuen und Schmankerln verwöhnen! Fleisch oder Fisch, eine „g'schmackige Jause“ oder eine klassische Küche mit internationalen Einflüssen: Suchen Sie sich einfach Ihr Lieblingsrestaurant aus!
Und um noch einmal auf den großen Gustav Klimt zurückzukommen: Der Attersee hat seinen berühmten Sohn natürlich nicht vergessen. Besuchen Sie das Gustav Klimt Zentrum in Schörfling oder wandern Sie über den Gustav Klimt Themenweg! Sie lernen spannende Details aus dem Leben des Jugendstilkünstlers kennen und werden den Attersee mit seinen Augen sehen.